Weltkindertag – ein buntes Fest der Begegnungen

Die Amnesty-International-Ortsgruppe Kirchheimbolanden (1299) plant, zum Weltkindertag am 20. September 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Kinder- und Familienfest auf dem Bolzplatz auf der Haide in Kirchheimbolanden zu veranstalten. Sie reiht sich damit in deutschlandweite Aktionen ein: In mehr als 400 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland werden an diesem Tag Feste gefeiert, Ausstellungen gezeigt, Weiterlesen

Kulturnacht 2025

Die Ortsgruppe Amnesty International Kirchheimbolanden präsentiert eine Ausstellung von Werken der aus dem Iran stammenden Künstlerin Soroor. In der Bewegung „Frau-Leben-Freiheit“ kämpfen Frauen im Iran bis heute für ihr Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben. Dabei sind alle, die sich für die Rechte von Frauen einsetzen, schweren Repressionen ausgesetzt. Die Künstlerin greift dieses Thema in Weiterlesen

Internationaler Tag der Pressefreiheit 2025

In diesem Jahr konnten wir anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit (3. Mai) den ARD-Journalisten Arthur Landwehr für eine Veranstaltung am 9. Mai gewinnen. Er war lange als Auslandskorrespondent in den USA und hat im letzten Jahr den Spiegel-Bestseller “Die zerrissenen Staaten von Amerika” geschrieben. Weiterlesen

Internationaler Tag der Pressefreiheit – 3. Mai 2024

Am 3. Mai 2024 begehen wir den Internationalen Tag der Pressefreiheit mit einer Veranstaltung im Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden um 19.00 Uhr. Wir konnten Dr. Ronen Steinke (Süddeutschen Zeitung) für einen Vortrag gewinnen. Der Abend wird von dem Violinisten Victor Daniel Bustamente Ordenes (Mitglied der Rheinlandpfälzischen Staatsphilharmonie Mainz) musikalisch begleitet. Weiterlesen

Ein Mädchen allein auf der Flucht

Eva Szepesi, eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocausts, berichtet über den NS-Völkermord an den Juden.   8. Mai 2023 | 18:00 Uhr Kreishaus | Großer Sitzungssaal | Kirchheimbolanden Eintritt frei – Spenden erbeten Veranstalter: Amnesty International Bezirk 3670 (Pfalz) Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts Als die Deutschen im Frühjahr 1944 in Ungarn einmarschierten, beginnt die Verfolgung Weiterlesen

Konzert für die Pressefreiheit

Internationaler Tag der Pressefreiheit 3. Mai 2023 | 19:00 Uhr Theater Blaues Haus Bolanden-Weierhof Eintritt frei – Spenden erbeten VICTOR DANIEL BUSTAMANTE ORDENES (Violine) LAZARA CACHAO LOPEZ (Piano) Festrede: HOLGER WIENPAHL (SWR) Veranstalter: Amnesty International Bezirk 3670 (Pfalz) und Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz   Victor Daniel Bustamante Ordenes, geboren 1986 in Santiago de Chile, ist Weiterlesen

Podiumsdiskussion FUSSBALL JA – SKLAVENARBEIT NEIN!

Haus Gylnheim, Göllheim 25. Mai 2022, 19:00 Uhr Programm 1. Musikalische Eröffnung : Flute , strinx and voice „Things we said today“ (Beatles) DIETRICH AMADEUS MAYER, ALEX LÜTZKE 2. Begrüßung durch TRISTAN WERNER, Sportkreis Donnersberg 3. GRUßWORT durch den Fussball-Trainer und Ortsbürgermeister im schönen Göllheim : DIETER HARTMÜLLER 4. EINSPIELER – Kurze Video-Sequenz 5.             1. Weiterlesen

28. Mai 2021: 60 Jahre Amnesty International – MIT MENSCHLICHKEIT FÜR DIE MENSCHENRECHTE

Am Anfang standen zwei portugiesische Studenten, die in Lissabon in einem Café auf die Freiheit angestoßen hatten und dafür eingesperrt wurden. Daraufhin veröffentlichte der englische Rechtsanwalt Peter Benenson am 28. Mai 1961 in der britischen Zeitung The Observer den Artikel „The Forgotten Prisoners“ („Die vergessenen Gefangenen“), in dem er darauf hinweist, dass überall auf der Weiterlesen

3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit – Woche der Meinungsfreiheit” vom 3. bis 10. Mai 2021

“Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen Journalistinnen und Journalisten in vielen Teilen der Welt so stark unter Druck wie selten zuvor”, berichtet die Organisation Reporter ohne Grenzen anlässlich der Veröffentlichung der Rangliste der Pressefreiheit 2021. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet erstmalig eine “Woche der Meinungsfreiheit” vom 3. bis 10. Mai 2021. Amnesty International Weiterlesen