Gerechtigkeit für George Floyd!

Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein 46-jähriger Afroamerikaner, in Minneapolis, USA, nach rassistischer Polizeigewalt ums Leben. Dazu schreibt Heribert Prantl, Kolumnist und ehemaliges Mitglied der Chefredaktion der Süddeutchen Zeitung in seinem aktuellen Newsletter: “Acht Minuten und 46 Sekunden: Die New York Times hat eine Videodokumentation über die Tötung des George Floyd ins Netz Weiterlesen

Julian Assange freilassen!

Vor allem dem UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, ist es zu verdanken, dass die Medien in letzter Zeit vermehrt über den in Großbritannien inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange berichten. Melzer sagt, der 48-Jährige zeige die typischen Symptome eines Opfers von andauernder psychischer Folter. Ihm würde der Schutz seiner grundlegendsten Menschenrechte und seiner Würde versagt. Er warnt, Weiterlesen

Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“

Amnesty international Ortsgruppe 1299 Kirchheimbolanden und AK AKTIV GEGEN RECHTS laden gemeinsam zu einer außerordentlichen Vortragsveranstaltung des renommierten Historikers DR. JULIEN REITZENSTEIN ein: Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“ FRITZ BAUERS LETZTER FALL ! Donnerstag,den 6. Februar 2020 um 19 Uhr Museum im Stadtpalais, Amtsstraße 14, 67292 Kirchheimbolanden Um dem grassierenden Antisemitismus und dem um Weiterlesen

Patricia Gualinga und Grupo Sal “Die Welt im Zenit”

Verleihung der Friedenstaube des Landrats an Patricia Gualinga Samstag 23.11.2019 19:30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Eisenberg „Während andere aufgeben mussten, wird Sarayaku niemals aufgeben“, verkündete Patricia Gualinga, die ehemalige Sprecherin der indigenen Kichwa-Gemeinde Sarayaku in einem Gespräch mit Amazon Watch im Jahre 2013. Die Gemeinde führt seit Langem einen erfolgreichen Kampf gegen das Eindringen in ihr Weiterlesen

Deniz Yücel – Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie Lesung aus dem neuen Buch »Agentterrorist« und Signierstunde in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Sattler. Eine Veranstaltung im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage von Amnesty International Bezirk 3670 Pfalz Mittwoch 20.11.2019 (Buß- und Bettag) 19:30 Uhr Aula des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 € Niemals werde Weiterlesen

Maigold spielt zu Gunsten von Amnesty International

Im Rahmen der interkulturellen Woche im Donnersbergkreis spielte die Gruppe Maigold auf Einladung von Amnesty International (Ortsgruppe Kirchheimbolanden) am 20.09.2019 im Theater Blaues Haus . Die vierköpfige Combo bewegt sich musikalisch zwischen Blues, Pop, Soul & Country. Maigold steht für Spielfreude, musikalische Interaktion und kreative Arrangements bekannter Songs. Am Abend des 20. Septembers, des Aktionstags Weiterlesen

Kulturnacht 2019

KKK – Kunst, Konzert, Krempel Künstler für Menschenrechte: “Schrei nach Freiheit!” 09.August 2019 18.00 – 21.30 Uhr AMNESTY INTERNATIONAL Ortsgruppe 1299 Kirchheimbolanden – Ausstellung und Auktion zeitgenössischer Kunstwerke – Musikalische Gestaltung durch die Gruppe Maigold – Rahmenprogramm: Literarische “Schrei”-Entwürfe Stadthalle an der Orangerie (Foyer unten) 67292 Kirchheimbolanden 18.00 – 21.30 Uhr Weiterlesen

3. Mai – Welttag der Pressefreiheit

Veranstaltung der ai-Gruppe Kirchheimbolanden Ort: Kirchheimbolanden, Uhrzeit: 19:00 Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden Amtsstraße 14 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352 / 401850 info@museum-kirchheimbolanden.de Der Welttag der Pressefreiheit wurde im Dezember 1993 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen eingeführt. Dieser Tag, der jedes Jahr am 3. Mai gefeiert wird, ist zugleich ein Aktionstag mit Initiativen zum Schutz der Weiterlesen

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und der Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit – 27. Januar

International Holocaust Remembrance Day Dieser Tag wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt. Dazu schreibt Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung vom 26./27. Januar 2019: “Der ‘Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus’ erinnert an die Befreiung des Weiterlesen

Tag der Menschenrechte

Sonntag, 9. Dezember 11:00 Uhr Die Matinée steht ganz im Zeichen des 70. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Palais de Chaillotin Paris verkündet wurde. Darin heißt es im Artikel 1: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie Weiterlesen